- mein/sein Ein und Alles
- mein/sein Ein und Allestout ce que j'ai/qu'il a de plus cher
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Alles — 1. All gôd mit, se(de) de Maid, dô krêg se n Snîder. 2. Alles gethan mit Bedacht, hat niemand ins Unglück gebracht. 3. Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. 4. Alles hat seine Zeit. – Beyer, II, 74; Müller, I, 73, 4; Teller, 155; Reche, I,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
mein — [mai̮n] <Possessivpronomen>: bezeichnet ein Besitz oder Zugehörigkeitsverhältnis der eigenen Person: mein Buch; meine Freunde; die Kleider meiner Schwestern. * * * mein I 〈Possessivpron., 1. Person Sg.〉 1. mir od. zu mir gehörend 2. 〈a. fig … Universal-Lexikon
Ein Mann der schläft — (französisch Un homme qui dort) ist ein Roman des französischen Schriftstellers Georges Perec, der im Jahr 1967 veröffentlicht wurde. Der Protagonist, ein 25 jähriger Student, verweigert sich von einem Tag auf den anderem dem Leben und zieht … Deutsch Wikipedia
Und — Und, ein Bindewörtchen, und zwar das einfachste in der ganzen Sprache, welches bloß das Daseyn eines Dinges neben dem andern bezeichnet. Es verbindet aber, 1. Einzelne Wörter, Begriffe und Umstände, da es denn allemahl zwischen den beyden Wörtern … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; … Universal-Lexikon
Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… … Universal-Lexikon
Ein Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… … Deutsch Wikipedia
Mein — 1. Allein mein oder lass es gar sein. – Lehmann, 464, 26; Luther s Tischr., 169a; Simrock, 6937a. Mhd.: Zer werlde mac niht süezers sin dan ein wort daz heizet mîn. (Freidank.) (Zingerle, 101.) Port.: Melhor he o men, que o nesso. (Bohn I, 283.)… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sein (Verb.) — 1. Biss, das du wilt (gesehen) sein. – Franck, I, 60a; Gruter, I, 18. Lat.: Quod videri vis esto. (Franck, I, 60a.) 2. Biss, dass du hörest oder gern sein wolltest. – Petri, II, 45. 3. Da wird sein, sagt der Apotheker. Wenn man etwas Gesuchtes… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler — Filmdaten Deutscher Titel: Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler — Filmdaten Deutscher Titel: Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia